Ein besonders freudiger und für viele Familien wichtiger Moment ist die Taufe ihrer Kinder. Für mich ist es immer wieder berührend, mit welcher Innigkeit und Dankbarkeit Eltern und Angehörige die Taufe ihrer Kinder erleben. Sie spüren richtigerweise, dass hier etwas Großartiges geschieht. Im ersten Sakrament der Kirche schenkt Gott den Täuflingen die Zusage, dass sie Seine von Ihm unendlich geliebten Kinder sind. Durch die Taufe werden sie eingetaucht in das Leben des Dreifaltig-Einen Gottes. Das, was Eltern beim besten Willen und bei aller Liebe ihren Kindern nicht schenken können, das schenkt Gott: das ewige göttliche Leben. Das ist wahrlich Grund zur Freude, zur Dankbarkeit, Grund zum Feiern, und zwar für die Familie genauso wie für die ganze christliche Gemeinde, die durch jedes neugetaufte Kind bereichert wird.
Die Pfarrgemeinden möchten dazu beitragen, dass sich die Tauffamilien schon bei der Taufe von der christlichen Gemeinschaft getragen und unterstützt erfahren. Daher ist die Taufe auch nicht eine rein familiäre Feier, sondern immer eine Feier der christlichen Gemeinschaft und wird folglich auch in unseren Pfarrkirchen gefeiert, in denen sich die Gläubigen immer wieder versammeln, um ihre Taufgnade in den Gottesdiensten zu leben und zu erneuern.
Seit einigen Monaten bieten wir in der Pfarrkirche St. Peter in regelmäßigen Abständen sogenannte „Feierliche Taufen“ an, bei denen verstärkt das Mitfeiern, Mitgestalten, Mittragen der Gemeinde erfahrbar gemacht wird. Bei diesen Terminen können auch zwei oder drei Täuflinge in derselben Feier das Sakrament der Taufe empfangen, wodurch die Feier noch schöner und gemeinschaftlicher wird. Familien, die dieses Angebot bisher in Anspruch genommen haben, sind begeistert und dankbar, dass wir als Pfarre uns auch um die musikalische Gestaltung kümmern und um einen feierlichen Rahmen, den sie als einzelne Familie schwer organisieren hätten können. Selbstverständlich sind die Familien immer mit ihren Gestaltungsvorschlägen, Wünschen und Beiträgen willkommen, die sie selbst einbringen möchten.
Grundsätzlich stehen die Termine für diese „Feierlichen Taufen“ allen Täuflingen im gesamten Seelsorgeraum offen. Über die Pfarrsekretariate bekommen die Familien alle nötigen Informationen und Hilfestellungen. Die Termine für diese „Feierlichen Taufen“ werden jeweils zirka ein halbes Jahr im Voraus auch auf der Homepage des Seelsorgeraums veröffentlicht. Zusätzlich zu den Terminen für die „Feierlichen Taufen“ gibt es weiterhin die Möglichkeit, individuell die Taufen in den Pfarrgemeinden zu planen bzw. auch im Rahmen von Gottesdiensten in den Pfarrkirchen zu feiern. Ein besonders stimmiger Termin für die Taufe ist seit jeher die Osternachtsfeier, in welcher wir die Auferstehung Jesu feiern, die der Ursprung für unsere christliche Taufe ist. Für die Familien, die ein Kind zur Taufe anmelden möchten, ist es am besten, sich in unseren Pfarrkanzleien zu melden bzw. auch bei den Priestern oder dem Diakon im Seelsorgeraum, die gerne in allen Fragen weiterhelfen.
Pfarrer Stefan Ulz