Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrteam
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
  • Sakramente
  • Junge kirche
    • Dreikönigsaktion
    • Stöpserltreff
    • Kindergarten
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
    • Ministrant:innen
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • U-Turn
    • Gebetskreis
  • Glaube &Feiern
    • Gottesdienste
    • BibelTeilen
    • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Andachten
    • U-Turn
  • Rat &Hilfe
  • Gemeinschaft
    • Handarbeitsgruppe
    • Wandergruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Soziales
    • El -Salvador-Kreis
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Ostermarkt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Trauer- und Sterbebegleitung
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
  • Kirchenmusik
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Kindergarten
  • Ortsfriedhof
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Peter
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 471072
graz-st-peter@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrteam
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
  • Sakramente
  • Junge kirche
    • Dreikönigsaktion
    • Stöpserltreff
    • Kindergarten
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
    • Ministrant:innen
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • U-Turn
    • Gebetskreis
  • Glaube &Feiern
    • Gottesdienste
    • BibelTeilen
    • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Andachten
    • U-Turn
  • Rat &Hilfe
  • Gemeinschaft
    • Handarbeitsgruppe
    • Wandergruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Soziales
    • El -Salvador-Kreis
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Ostermarkt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Trauer- und Sterbebegleitung
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
  • Kirchenmusik
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Kindergarten
  • Ortsfriedhof

Inhalt:
Soziales
08.08.2025

Schulstartaktion der Vinzenzgemeinschaft

Die Vinzenzgemeinschaft St. Peter unterstützt einkommensschwache Familien zu Schulbeginn.

Dank treuer Spender kann ein Unterstützungsbeitrag in Höhe von € 80,-- pro schulpflichtigem Kind ausbezahlt werden.
Dank treuer Spender kann ein Unterstützungsbeitrag in Höhe von € 80,-- pro schulpflichtigem Kind ausbezahlt werden.
Barbara Wendl

Familien aufgepasst: im Oktober wird wieder eine Schulstartbeihilfe für Schulkinder in Höhe von Euro 80,- ausbezahlt. Denn die zahlreichen zusätzliche Ausgaben für Schulmaterial, Ausrüstung, Jahresbeiträge, Kleidung uvm. stellen für einkommensschwache Familien besonders zu Schulbeginn eine große Herausforderung dar.

Bezugsbedingungen:

  • Hauptwohnsitz oder Schulbesuch in St. Peter
  • Familienmonatseinkommen in Summe nicht höher als folgende Richtwerte:
    pro Erwachsenem € 900, –  +  pro Kind € 450,– + Alleinerzieher-Bonus von zusätzlich € 450,–
    (z.B. 2 Erwachsene + 2 Kinder: € 2.700,– / 1 Erwachsener + 1 Kind: € 1.800,–)
  • Bitte mitbringen: Meldezettel und aktueller Einkommensnachweis aller im Haushalt lebender Personen: Lohnzettel, AMS, Kinderbetreuungsgeld, Pensionsbescheid etc.

Auszahlungstermine in der Pfarre St. Peter:

  • Freitag, 17. Oktober 2025:                    15 – 17 Uhr
  • Montag, 20. Oktober 2025:                 15 – 17 Uhr
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025:               10 – 12 Uhr
  • sowie bei Bedarf nach telefonischer Terminvereinbarung bei Pastoralassistentin Mag. Miroslawa Bardakji, Tel.: 0676/87426985.

Für Rückfragen zur Aktion steht Ihnen Pastoralassistentin Mag. Miroslawa Bardakji zur Verfügung.

Die Vinzenzgemeinschaft St. Peter dankt allen treuen Spendern, die heuer bereits zum 16. Mal diese Aktion für Familien in St. Peter möglich machen.

Bitte vormerken und weitersagen, wenn Sie besonders unterstützungswürdige Familien kennen!

für die Vinzenzgemeinschaft: Barbara Wendl

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Sakramente
  • Junge kirche
  • Glaube &Feiern
  • Rat &Hilfe
  • Gemeinschaft
  • Soziales
  • Kirchenmusik
  • Kindergarten
  • Ortsfriedhof

Pfarre Graz-St. Peter
Gruber-Mohr-Weg 9, 8042 Graz
Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: graz-st-peter@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mi und Fr 9 - 12 Uhr, Di 16 - 19 Uhr
Öffnungszeiten Friedhofskanzlei:
Mo 9 - 12 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen